
Die besten Ausstellungen in Zürich, von unseren Kritikern ausgewählt / The best exhibitions in Zürich as chosen by our critics
AJ:
Sharon Ya'ari: Humanities And Friends, Sommer Contemporary (Sommer Salon Zurich), 17. September–31. Oktober 2021
Aoife Rosenmeyer:
Milena Langer: Hunt, Plymouth Rock, 17. Dezember 2020–20. Februar 2021
Helmhaus Zürich, for a consistently ambitious programme
Brit Barton:
Mirel Cabral: Prelúdio, Kogan Amaro, 17. September–20. November 2021
Cornelius Krell:
William Forsythe: The Sense of Things, Kunsthaus Zürich, 23. April–24. Mai 2021
Yael Davids: One is Always a Plural, Migros Museum für Gegenwartskunst, 22. Mai–5. September 2021
Damian Christinger:
William Forsythe: The Sense of Things, Kunsthaus Zürich, 23. April–24. Mai 2021
Daniel Baumann:
Alle Zürich Off-Spaces
Die machen mir gute Laune mit immer wieder guter Kunst und guten Gesprächen, also Chickentown, Innen, Last Tango, Plymouth Rock, Sentiment, Sgomento, Suns.Works, Warenlift u.a.m.
Gabriela Burkhalter:
The Power of Mushrooms: Berta Rahm’s Pavilion for the Saffa 58, gta Ausstellungen, 8. März 2021–23. Dezember 2021
Es hat Spass gemacht, den aufgebauten Pavillon, die übrig gebliebenen Fragmente und die Geschichte(n) dahinter zu entdecken. Ausstellungen sollten immer so gut nachvollziehbar sein!
Giulia Bernardi:
Korakrit Arunanondchai: Songs for dying / Songs for living, Migros Museum für Gegenwartskunst, 18. September 2021–9. Januar 2022
Hannah Grüninger:
Zimoun: 295 prepared dc-motors, 39 kg wood, 825 cardboard boxes 35 x 32.5 x 32.5 cm, Haus Konstruktiv, 10. Juni–12. September 2021
(Vor allem wegen der auditiven Wahrnehmung)
Esther Mathis: Luminaire, Binz 39, 19. August–18. September 2021
Johanna Vieli:
Camp Fires. The Body as a Queer Stage, Last Tango, Tanzhaus und Shedhalle, 02. September–23. Oktober 2021
Eine Videoausstellung, die sich mit ihren vielstimmigen Einblicken in der ganzen Stadt ausbreitete.
NECK OF THE WOOD, Location: 47°22'46.5"N 8°28'25.1“E, 27.06.21
Eine Eintagesausstellung, die für mich auch zu einem Sonntagsausflug in der Natur wurde.
Pati Hill: Something other than either, Kunsthalle Zürich, 12. Dezember 2020–02. Mai 2021
(Interessenkonflikt: War als Mitarbeiterin der Kunsthalle Zürich selbst an der Ausstellung beteiligt)
Ein viellschichtiges Werk, für das ich mich sofort begeisterte.
Mateo Chacon-Pino
Camp Fires. The Body as a Queer Stage, Last Tango, Tanzhaus und Shedhalle, 02. September–23. Oktober 2021
Korakrit Arunanondchai: Songs for dying / Songs for living, Migros Museum für Gegenwartskunst, 18. September 2021–9. Januar 2022
Kunst der Vorzeit, Felsbilder der Frobenius-Expeditionen, Museum Rietberg, 12. März–11. Juli 2021
Mitchell Anderson:
Matthias Groebel, Avid Signals (Broadcast Material 1989 - 2001), Galerie Bernhard, 17. September–29. Oktober 2021
Bilder: Kunsthaus Zürich, Chipperfield-Bau, William Forsythe. The Sense of Things, Ausstellungsansicht 2021, Foto © Franca Candrian, Kunsthaus Zürich Werk © William Forsythe; Korakrit Arunanondchai, Songs for dying, 2021, Videostill, Courtesy the artist, Bangkok CityCity Gallery, Bangkok, Carlos/Ishikawa, London, C L E A R I N G, New York/Brussels, Kukje Gallery, South Korea, Co-commissioned by the 13th Gwangju Biennale, Han Nefkens Foundation and Kunsthall Trondheim.