
This Week in Zürich informiert Sie über Ausstellungen und Veranstaltungen, die Sie nicht verpassen sollten. Das Museum Bellerive zeigt Glasarbeiten aus Murano, aber die stehen doch für Kitsch!?
Murano steht für Kitsch, für das überteuerte Souvenir aus Venedig, das einem schon auf der Reise zerbricht oder zuhause in den Abfall wandert. Murano war immer ein Steilpass für den guten Geschmack, aber wir irren uns. Das zeigt jetzt das Museum Bellerive im Seefeld. Da treffen wir nicht nur auf betörende Farbwelten und psychedelische Glaskompositionen, sondern es wird einem die abwechslungsreiche Geschichte der Venezianer Glasindustrie vorgestellt. Zu den Höhepunkten gehören die Objekte des Architekten Carlos Scarpa (1906–1978), aber auch die Vasen von Ettore Sottsass (1917–2007). Hier geht es zum Text, der in der Ausstellung aufliegt, unbedingt vor dem Besuch lesen! muranoglas_bellerive_deutsch.pdf
Daniel Baumann