Die Ausstellung Georgischer Modernismus: Die Fantastische Taverne fordert, dass dieses Kapitel endlich Eingang findet in die westliche Kunstgeschichtsschreibung. Wir haben die Ausstellung deshalb in den virtuellen Raum übertagen und auf unserem Blog Hintergrundinformationen und Bildmaterial zu den verschiedenen Werken und Kunstschaffenden publiziert.
Die Stummfilmzeit des georgischen Kinos
Saba, 1931, Mikheil Chiraureli
Meine Grossmutter (Chemi bebia), 1929 Konstantin Mikaberidze
Das Salz Swanetiens (Jim Shvante), 1930, Michail Kalatosow
Der Nagel im Stiefel (Lursmani cheqmashi Gvozd’v sapoge), 1930/32
Michail Kalatosow
Die Avantgarde im georgischen Theater
Irakli Gamrekeli (1894 – 1943)
Das Futuristische Buch, Tbilisi 1917–1919
Ilya Zdanevič (1894–1975)
Esel zu vermieten (Asel naprakat), 1918/19
Modernistische Künstlercafés in Tbilisi
Biografien
Alexander Tcherepnin (1899–1977)
Irakli Gamrekeli (1894 – 1943)
Der Blog und die Ausstellung in der Kunsthalle Zürich sind keinesfalls abschliessend, denn überall auf der Welt kommen neue Filme, Texte und Dokumente dieser Zeit zum Vorschein.