
Für das Theorie- und Vermittlungsprogramm der Ausstellung An Old Painting in Spirit forderten wir das Format der Führung heraus; ähnlich wie Albert Oehlen mit seiner Kunst die Malerei und unsere Vorstellungen von dieser herausfordert. So suchten wir das Gespräch im Gehen – im Rundgang – mit dem Künstler, einer Reihe besonderer Gäste, unserem Vermittlungsteam und nicht zuletzt mit unseren Besucherinnen und Besuchern. Dicht gefolgt von einem Mitschnittgerät, dessen Aufnahmen all jener verschiedenen Meinungen und Mutmassungen, Hintergrundinformationen und Hintergedanken, Eindrücke und Ausführungen wir für Sie in einem unterhaltsamen Audio-Rundgang zusammengeschnitten haben.
Sprache: Deutsch bis Schweizerdeutsch
Dauer: 45 Minuten
Sprecher (in Reihenfolge des Auftretens):
Franz Schubert, Der Wegweiser, 1827
Thomas Grötz, Autor und Künstler, 14.06.2015
Arthur Fink, Freier Kurator, 11.06.2015 und
Benjamin Saurer, Künstler, 04.06., 11.06. und 05.07.2015
Niels Olsen, Co-Leiter des Bereichs Ausstellungen der ETH Zürich, 21.06.2015
Fatuma Osman, Kunsthistorikerin, 18.06.2015
Fredi Fischli, Co-Leiter des Bereichs Ausstellungen der ETH Zürich, 21.06.2015
Daniel Baumann, Direktor Kunsthalle Zürich, 31.05.2015
Yannic Joray, Künstler und Führer Kunsthalle Zürich, 02.07. und 05.07.2015
Emil Klein, Künstler, 04.06.2015
Urban Zellweger, Künstler, 11.06.2015
Julia Moritz, Kuratorin Theorie und Vermittlung Kunsthalle Zürich, 21.06.2015
2Raumwohnung, 36Grad, 2007
Die Goldenen Zitronen, Der Bürgermeister, 2006
Petra Gibler, Restauratorin, 02.07.2015
Publikum, divers
Schnitt: Julia Moritz