«Daten Denken Wochenende» in der Kunsthalle
- Der Eintritt ist frei.
Was denken Daten? Und worüber sprechen sie?
In unserem Themenwochenende vom 13.-14. Oktober fragen wir uns, was hinter dem Begriff der «Künstlichen Intelligenz» steht. Können Computer denken? Maschinen lernen?
Wie interagieren wir mit Konzepten künstlicher Intelligenz? Was lernen wir von den Maschinen? Wann wird künstlich zu wirklich? Können Computer Kunst? Und was hat das alles mit Demokratie zu tun? Wir prüfen das Denken der Daten.
In «Chatbots Onstage» lädt Gunter Lösel vom Departement Darstellende Künste und Film der ZHdK die beiden Gastkünstler Kory Mathewson und Piotr Mirowski mit Ihren künstlichen Begleiter*innen Pyggy und A.L.Ex auf die Bühne bei 100 Ways of Thinking. Menschen und Maschinen machen zusammen Improtheater!
Am Abend diskutieren wir mit Ihnen zusammen über künstliche Intelligenz. Für einmal besetzen nicht die Expert*innen die Bühne und die Laien das Publikum: an unserem Stammtisch sitzen Marcel Salathé, Professor für künstliche Intelligenz an der EPFL, der Komiker Nils Althaus, Adriana de Nicola, Schneiderin und Handwerkerin und ihr Sohn Mirko Bischofberger. Beteiligen auch Sie sich an dieser neuen Form des offenen Austausches!
Am Sonntag gibt’s Bits & Brötchen: zum Computerbrunch diskutieren der Jurist Andreas Kley, Operation Libero-Mitgründer Nicolas Zahn, Republik-Journalistin Adrienne Fichter und DeFacto-Geschäftsführerin Sarah Bütikofer über das Zusammenspiel von KI und Demokratie: «Maschinen Denken für Demokratie».
Wie immer steht die Bar für Erfrischungen bereit und die Fortführung des Stammtischgesprächs bereit. Denken Sie mit!
SA 15:00-17:00 Chatbots Onstage. Acting and interacting with AI organisiert von Guntel Lösel.
SA 17:30-19:00 Ein Prof, ein Komiker, meine Mutter und ich laufen in eine Bar Ein Stammtischabend mit Professor Marcel Salathé, Nils Althaus, Mirko Bischofberger und Adriana de Nicola über die Zukunft der Arbeit, der Gesellschaft und der Technologie.
Die Bar ist geöffnet.
SO 14:00-17:00 Bits & Brötchen: Maschinen Denken für Demokratie Matinée: Brunch und Podium mit Andreas Kley und Jannes Jegminat
(Bild: Dr. Halldór Janetzko - Flugdaten, zu sehen in der Ausstellung 100 Ways of Thinking)
Ausstellungen
100 Ways of Thinking
«Daten Denken Wochenende» in der Kunsthalle