DE/EN

Young Girl Reading Group #101

mit Dorota Gaweda & Egle Kulbokaite & Julia Moritz

So 01.11.
19:00–21:00
  • Freier Eintritt

Auch dieses letzte von drei offenen Zusammentreffen ist inspiriert davon, dass das 2012 aus dem Französischen ins Englische übersetzte Pamphlet Preliminary Materials for a Theory of a Young-Girl der radikalen Autor/innen-Gruppe Tiqqun weder allein von Jungen noch Mädchen handeln will, aber vom heutigen Handeln zwischen dem Wollen und Sollen.

Seit 2013 treffen ähnlich Interessierte an jedem Sonntagabend um 19 Uhr in dem von Dorota Gaweda und Egle Kulbokaite (Künstlerinnen und Initiatoren von Agatha Valkyrie Ice – der aktuellen Direktion des Kunstraums OSLO1O, Basel) initiierten Lesekreis zusammen, um thematische Texte an den verschiedenen Aufenthaltsorten der beiden Kuratorinnen zu besprechen.

An diesem Sonntag widmen wir uns den den Kapiteln 3-4 aus dem aktuellen Buch Testo Junkie (2013) der/des spanischen Transgender-Aktivisten und Philosophin Paul B. Preciados und ergänzen sie mit Fortsetzungen aus This Sex Which Is Not One (1977) der französischen feministischen Philosophin Luce Irigaray.

Agenda
Pauline Boudry / Renate Lorenz

Loretta Fahrenholz

Sa 05.09.
19:00–02:00
Lange Nacht der Zürcher Museen
Sa 05.09.
19:00–02:00
Lange Nacht der Zürcher Museen
Do 17.09.
18:30–19:30
Tour
Do 17.09.
18:30–19:30
Tour
So 27.09.
19:00–20:30
Young Girl Reading Group #96
So 27.09.
19:00–20:30
Young Girl Reading Group #96
So 04.10.
15:00–16:00
Tour
So 04.10.
15:00–16:00
Tour
So 11.10.
19:00–20:30
Young Girl Reading Group #98
So 11.10.
19:00–20:30
Young Girl Reading Group #98
So 18.10.
15:00–16:00
Tour
So 18.10.
15:00–16:00
Tour
So 25.10.
11:00–17:00
Familien-Nachmittag
So 01.11.
19:00–21:00
Young Girl Reading Group #101
So 01.11.
19:00–21:00
Young Girl Reading Group #101
Do 05.11.
18:30–19:00
Tour
Do 05.11.
18:30–19:00
Tour
Do 12.01.
19:00–20:00
Film: Loretta Fahrenholz: Two A.M.